Baby-Spieluhren von spielzeug-laedle.de – begleiten Ihr Baby schnell und sanft ins Reich der Träume

Babys lieben den weichen Klang sanfter Melodien und lassen sich mit einer Baby-Spieluhr sehr leicht beruhigen und in den Schlaf begleiten. Bereits ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat sind ungeborene Kinder in der Lage, im Mutterleib Töne wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Viele werdende Mütter nutzen eine Baby-Spieluhr daher bereits vor der Geburt ihres Kindes. Sie legen sich die Spieluhr regelmäßig auf den Bauch und lassen sich das Ungeborene so an die vertraute Melodie gewöhnen. Und wenn das Baby erst einmal auf der Welt ist, gehört eine Baby-Spieluhr bei fast allen frischgebackenen Eltern zur Standard-Ausstattung. Bei spielzeug-laedle.de finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Baby-Spieluhren für jeden Geschmack und in den verschiedensten Ausführungen.
Warum eine Baby-Spieluhr?
In erster Linie dient eine Baby-Spieluhr natürlich dazu, das Kind durch sanfte Melodien zu beruhigen und zum Schlafen zu bringen. Die meisten Babys und Kleinkinder reagieren sehr positiv auf solche vertrauten Klänge. Dadurch wird erwiesenermaßen die Konzentrationsfähigkeit des Kindes gefördert. Eine Baby-Spieluhr kann aber auch – besonders wenn sie in Form eines Kuscheltiers daherkommt – auch zum Lieblingsspielzeug Ihres kleinen Lieblings werden. Das Baby lernt mit der Zeit, nach der Uhr zu greifen, mit ihr zu spielen; und wenn das Kind etwa ein Jahr alt ist, kann es die Spieluhr bereits selbständig aufziehen. Viele Baby-Spieluhren senden nicht nur akustische, sondern auch optische Reize, wie z.B. Lichteffekte aus. Diese sorgen zusätzlich dafür, dass ein unruhiges Baby abgelenkt wird. Die Anschaffung einer Baby-Spieluhr ist also auf jeden Fall eine gute Investition für junge Eltern.
Was ist beim Kauf einer Baby-Spieluhr zu beachten?
Das wichtigste Kriterium einer Baby-Spieluhr ist die Lautstärke. Die Spieluhr soll schließlich beruhigen und deshalb einen sanften und leisen Klang haben. Zu laute Spieluhren verursachen das Gegenteil – sie machen das Baby noch unruhiger und können sogar für Schlafstörungen verantwortlich sein.
·Oft sind Spieluhren in einem Plüschtier integriert. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass die Uhr z.B. durch Reiß- oder Klettverschlüsse herausnehmbar ist, damit Sie das Kuscheltier regelmäßig waschen können.
·Entscheiden Sie sich für eine Spieluhr, die mit einer Schnur aufgezogen wird, dann sollte diese nicht länger als 22 cm sein, um die Gefahr einer Strangulation auszuschließen. Auch sollte die Schnur an ihrem Ende eine Griffhilfe besitzen, damit das Kind seine Spieluhr später leichter allein aufziehen kann.
·Rechnen Sie damit, dass eine Spieluhr, sofern sie als Kuscheltier oder Schmusetuch daherkommt, früher oder später in Babys Mund landen wird. Solche Spieluhren müssen daher frei von Weichmachern oder sich lösenden Farbstoffen sein.
·Baby-Spieluhren mit Lichteffekten oder Mobiles sollten langsame Bewegungen erzeugen.
Reiche Auswahl an Baby-Spieluhren bei spielzeug-laedle.de
Bei spielzeug-laedle.de finden Sie ein breites Sortiment an Baby-Spieluhren von höchster Qualität. Unsere Spieluhren sind geprüft, hochwertig verarbeitet und garantiert frei von Schadstoffen. Namhafte Hersteller wie Baby-Fehn, Sterntaler, Käthe Kruse und Sigikid garantieren dafür.
Stöbern Sie in unserem Online-Shop und finden Sie die richtige Spieluhr mit der passenden Melodie, um Ihren kleinen Schatz sanft ins Reich der Träume zu begleiten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns jederzeit, Sie bei der Wahl Ihrer Baby-Spieluhr beraten zu können.
Weitere Baby-Artikel finden Sie hier:
⇒ Kinderwagenketten ⇒ Schnullerketten ⇒ Clipse & Clipfiguren ⇒ Babyspielzeug
⇒ Greiflinge & Rasseln ⇒ Spielstangen & Trapeze
Hier gelangen Sie zu den Baby-Spieluhren Produktvideos
Hier geht's zum YouTube Kanal spielzeug-laedle